Dipl. Stomatologin Doris Zehe
|
|||||
Startseite
Praxisteam
Kinder Service Notdienst Kontakt Impressum Datenschutz Anfahrt Zahnarztpraxis Dipl. Stomatologin Doris Zehe Zahnärztin Altgorbitzer Ring 62 01169 Dresden Terminvereinbarungen Rufen Sie einfach an: 0351 / 412 23 07 Öffnungszeiten Mo, Di 08:00 - 12:00 Uhr Mi, Do 13:30 - 18:00 Uhr Fr nach Vereinbarung 08:00 - 12:00 Uhr |
Zahnsubstanzschonende Behandlung liegt uns sehr am Herzen, deshalb steht die Zahnerhaltung im Vordergrund. Wir unterscheiden dabei die Füllungstherapie, die Endodontie und die Parodontologie. Füllungstherapie: ![]() Zum einen durch plastische Materialien (Kunststoffe) können kleinere Defekte verschlossen werden, zum anderen durch Keramikinlays. Diese Einlagefüllungen aus Keramik werden in der Zahntechnik hergestellt, dadurch ist eine ganz exakte Rand- und Kontaktpunktgestaltung möglich. Auch die Versorgung mit Teilkronen, Veneers (dünne Keramikschalen) und Kronen, angepasst in der jeweiligen Zahnfarbe, stellen kein Problem dar. Endodontie: Die Endodontie (Wurzelkanalbehandlungen) ist eine weitere Form der Zahnerhaltung. Durch mechanische oder bakterielle Einflüsse kann sich der Zahnnerv entzünden und unangenehme Schmerzen verursachen. ![]() Durch ein neues Kanalaufbereitungsgerät ist es uns möglich, in deutlich weniger Sitzungen unsere Patienten schmerzfrei zu bekommen. Häufig kann auch in einer Sitzung die Endodontie abgeschlossen werden, je nach Schweregrad der Entzündung. Ist die Zahnkrone abgebrochen und die Wurzel noch intakt, kann nach erfolgreicher Wurzelbehandlung ein Glasfaserstift gesetzt und der Zahn mit Kunststoff aufgebaut werden. Im Anschluss erfolgt die Versorgung mit einer Krone, wodurch die Funktion des Zahnes wieder hergestellt ist. Parodontologie: Die Parodontologie ist die Lehre der Zahnbetterkrankung und trägt einen großen Beitrag zur Zahnerhaltung bei. Durch Ansammlung von Plaque (weiche Zahnbeläge), Zahnstein (feste Zahnbeläge) und Konkrementen (feste unter dem Zahnfleisch liegende Zahnbeläge) entstehen Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und auf lange Sicht folgt ein Knochenabbau mit Lockerung der Zähne. ![]() Es wird für Sie eine individuelle Lösung erarbeitet, um Ihre Mundhygiene zu verbessern. Ist die optimale Mundhygiene erreicht, wird durch die Kürettage (Reinigung der Zahnfleischtaschen mit Handinstrumenten) eine Entzündungsfreiheit herbeigeführt und das Zahnfleisch haftet sich wieder an die Wurzeloberfläche an. Prothetik: ![]() Lücken von kleinen Spannen können mit Brücken festsitzend geschlossen werden. Ist die Anzahl der fehlenden Zähne größer, wird situationsgerecht eine passende herausnehmbare Variante gewählt. Das kann eine einfache Modellgussprothese, eine Teleskopprothese oder eine totale Prothese sein. Auch hier wird die Größe, Form und Farbe der Zähne berücksichtigt um die Natürlichkeit zu erhalten. Einzelne Lücken können mit Implantaten geschlossen werden. Dies erfolgt in der Zusammenarbeit mit einem Kieferchirurgen. Zahnfehlstellungen: Oftmals besteht der Fall, dass eine kieferorthopädische Korrektur der Zahnfehlstellung im Kindesalter nicht durchgeführt wurde, dies kann unterschiedliche Gründe haben. Durch diese Fehlstellungen kann die Mundhygiene nicht optimal durchgeführt werden. ![]() Die gewünschte Korrektur erfolgt durch eine bestimmte Anzahl sogenannter Harmonieschienen, die Tag und Nacht vom Patienten getragen werden müssen und im vorgegebenen Rhythmus durch die nächste Schiene ausgetauscht werden muss. In einem Zeitraum von mindestens einem halben Jahr kann bereits der gewünschte Erfolg erreicht sein. Nach Abschluss der Behandlung sollte die letzte Schiene zur Stabilisierung der Zähne nachts getragen werden. Professionelle Zahnreinigung: Ein strahlendes Lächeln öffnet viele Türen. ![]() Zusätzlich erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks für zu Hause, wie Sie mit kleinen Hilfsmittel die Mundhygiene verbessern können. Im Anschluss erfolgt die Fluoridierung aller Zähne zur Kariesprophylaxe. |
||||
© Copyright 2013 Startseite | Praxisteam | Behandlungen | Kinder | Service | Notdienst | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Anfahrt |